Brautpaar in der Natur.

Als Hochzeitsfotograf auf dem Klausenbauernhof in Wolfach

Anfang Juli war es soweit: Unsere Hochzeitsfotografin Selina machte sich spontan auf den Weg zu einer weiteren Ganztagesreportage im Auftrag unseres lieben Brautpaares L&M. Gestartet wurde wie so oft in den letzten Zügen des Getting Readys der Braut, so können bereits die nötigen Details und schöne Porträts der Braut aufgenommen werden!

Im dem direkt in der Nähe ihres Wohnhaus liegenden Kurgarten von Baiersbronn konnten wir Hochzeitsfotografen einen wunderschönen First Look festhalten! Ein anschließendes Brautpaarshooting sollte die Wartezeit auf die anstehende Trauung in der Kirche von Baiersbronn verkürzen und die Nervosität klein halten. 

Die kirchliche Trauung wurde katholisch sowie evangelisch abgehalten – ganz im Sinne des Brautpaares! Eine willkommene Abwechslung. Auch kirchliche Trauungen haben für uns Hochzeitsfotografen ihren Reiz, schließlich herrscht in den Gotteshäusern, egal welcher Religion, immer eine ganz besonders andächtige und traditionelle Stimmung. So wurde nicht nur der Traugottesdienst gebührend gefeiert, sondern auch der Auszug unseres Brautpaares mit Blütenblättern der Blumenkinder!

Nach einem kurzen Sektempfang ging es für unsere Hochzeitsfotografin Selina bereits weiter zur Location, dem Klausenbauernhof in Wolfach, um die unberührte Dekoration und das Flair der Umgebung einfangen zu können. Braut Lisa hat mit ihren kleinen Helferlein alles tagelang in der Sommerhitze dekoriert. Wir sagen: Es hat sich gelohnt! Wir konnten wunderschöne Erinnerungen rund um den Hof festhalten, bevor die Gäste das Endergebnis zu sehen bekamen.

Ein Highlight des Abends: Das Buffet unter freiem Himmel, gekocht in einer Bundeswehrküche! Catering mal anders. Machte übrigens nicht nur optisch was her, sondern auch geschmacklich.

Im normalen Tagesprogramm für uns Hochzeitsfotografen steht zwischen den Gängen grundsätzlich noch mal ein Brautpaarshooting an: Idealerweise im Sonnenuntergang. Leider war uns der Wettergott nicht ganz gesonnen und so richtig goldenes Licht blieb uns verborgen. Dennoch: Die Porträts am Abend haben eine ganz andere Stimmung, als die am Vormittag, und schließen somit wunderbar den Kreis.

Im Dunkeln wurde es dann noch mal richtig schön: Überall erstrahlten Lichterketten und Kerzen die Location. Der Klausenbauernhof machte eine außerordentlich gute Figur, die wir Hochzeitsfotografen natürlich nur allzu gerne ablichten. Nachdem das Tageslicht erlischt war, neigte sich das Programm auch langsam dem Ende entgegen. Nach dem Tortenanschnitt folgte schon der Hochzeitstanz und nach den ersten Momenten der Party, war es für unsere Hochzeitsfotografin an der Zeit, die Menge ausgelassen (und ohne Fotobeweise) feiern zu lassen.

 

Liebe Lisa, lieber Markus,

vielen Dank für euer Vertrauen!

Selina