
26 Feb Als Hochzeitsfotograf auf dem Öschberghof in Donaueschingen
Unser Brautpaar Joceline und Fabian durften wir bei ihrer zivilen Hochzeit in der Villa Seerose in Zürich bereits begleiten. Da war ihnen der Wettergott allerdings nicht so gut gesonnen, umso schöner, dass an ihrer kirchlichen Trauung in der Kirche in Breitnau ein absolutes Kaiserwetter auf die zwei wartete! Wir als Hochzeitsfotografen freute uns sehr auf diesen Tag und umso mehr über die frühlingshaften Temperaturen.
Vor der Trauung sollten wir das Wetter bereits nutzen: Eine einstündige Kutschfahrt wartete auf uns und das Brautpaar. Der Schwarzwald zeigte sich von seiner besten Seite. Mit dabei: unsere Drohne, die uns ermöglicht beeindruckende Luftaufnahmen der Landschaft zu schießen. Immer wieder ein Hingucker und auch für uns Hochzeitsfotografen absolut beeindruckend. Auch beim Brautpaarshooting nutzen wir die Drohen für einzigartige Aufnahmen aus der Luft!
Angekommen in der Kirche in Breitnau durften wir eine wundervoll emotionale Trauung festhalten. Mit einem Pfarrer, der mit verschmitztem Lächeln und witzigen Anekdoten durch die Trauung führte und einem Brautpaar, das strahlend in den Hafen der Ehe schipperte. Wir Hochzeitsfotografen genießen den Tag immer besonders, wenn das Brautpaar gut drauf und locker ist – und vor Allem für jeden Spaß zu haben! So ging es für uns nach der Trauung weiter zum Brautpaarshooting, das idealerweise in die Abendstunden fiel.
Beim Brautpaarshooting erwartete uns dann ein Anblick, den man als Hochzeitsfotograf gerne auf jeder Hochzeit hätte: Traumhaftes Abendlicht bildete eine atemberaubende Kulisse für unser Brautpaar. Die kalte schneebedeckte Landschaft im Kontrast mit den warmen Farben des Sonnenuntergangs machten das Brautpaarshooting zu etwas ganz Besonderem. Einen Tipp, den wir deswegen gerne jedem Brautpaar geben: Legt, wenn möglich, das Brautpaarshooting oder einen kleinen Teil des Shootings in die Abendstunden des Tages, am Besten in den direkten Sonnenuntergang. Es genügen zehn Minuten, vielleicht zwischen Vorspeise und Hauptgang, und liefert euch wunderschöne, dramatische Fotos, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.
Nach dem wunderschönen Brautpaarshooting mitten im Schwarzwald ging es für uns Hochzeitsfotografen mit dem Brautpaar weiter zur Eventlocation. Die Öventhütte des Öschberghofs in Donaueschingen ist außen wie innen ein absoluter Hingucker. Die Hütte wurde im Stil einer Tiroler Berghütte gebaut und auch eingerichtet. Zig Geweihe, Kuckucks-Uhren und Tierfelle schmücken den Innenraum der Hütte. Gemütlichkeit wird hier groß geschrieben! Passend dazu ein großes Feuer vor der Hütte um auch draußen in der Kälte für eine wohlige Wärme zu sorgen. Passend zur Location haben Joceline und Fabian eine Band organisiert, die der Gesellschaft direkt nach dem Tortenanschnitt und dem Hochzeitstanz mit dem Zillertaler Hochzeitsmarsch ordentlich eingeheizt hat – Wir sind uns sicher, dass die Beiden die Hütte noch ordentlich abgerissen haben!
Liebe Joceline, lieber Fabian,
es war uns ein absolutes Fest als Hochzeitsfotografen mit euch und eurer Gesellschaft zu feiern!